Studenten

 

Sebastian Heindl

Sebastian Heindl - Student Hauptfach Orgel

mehr...

  • geboren 1997 in Leipzig
  • seit 2012 in der Klasse
  • Unterricht im Fach Klavier
  • seit 2016 Student Hauptfach Orgel

Sebastian Heindl, geboren 1997 in Leipzig, erhielt seine musikalische Grundausbildung im Thomanerchor Leipzig. Konzerte als Organist führten ihn nach Budapest, London und Cambrige. Es entstanden Aufnahmen für den MDR und die BBC sowie seine CD „Flaschenpost-Geheimnisse“, erschienen bei Rondeau classics. Er gewann den Internationalen Orgelwettbewerb Nordirland 2017 und wurde 2018 bei der Orgelwoche Nürnberg mit dem 3. Preis, Publikumspreis und Max-Reger-Preis ausgezeichnet. Seit 2016 ist er Student an der HMT im Hauptfach Orgel bei Prof. Martin Schmeding.

David Buruchashvili - Klavierstudent HF Schulmusik

mehr...

  • in der Klasse seit 2016

Paulina Eichhoff

Paulina Eichhoff - Klavierstudentin HF Schulmusik

mehr...

  • geboren 1999 in Bitterfeld
  • in der Klasse seit 2017
  • Unterricht im Fach Klavier

Klavierunterricht erhielt sie von 2004 bis 2017 bei Katrin Lehnert an der Musikschule Gottfried Kirchhoff Bitterfeld-Wolfen. Sie nahm jährlich erfolgreich am Wettbewerb Jugend musiziert teil und wurde im Klavierduo mit Vreni Scheiter 2012 Preisträgerin des Bundeswettbewerbes. Beim enviaM-Wettbewerb 2012 sowie beim Landeswettbewerb Jugend jazzt 2013 konnte sie jeweils dritte Preise erringen.

Clara Dinkelacker - Klavierstudentin HF Schulmusik

mehr...

  • in der Klasse seit 2017
Theresa Keller - Klavierstudentin HF Schulmusik

mehr...

  • in der Klasse seit 2018
Sigrid Schröder - Klavierstudentin HF Schulmusik

mehr...

  • in der Klasse seit 2018
Johannes Obenauf - Klavierstudent HF Schulmusik

mehr...

  • in der Klasse seit 2018

Van Trang Truong

Van Trang Truong - Schülerin der MS J.S. Bach Leipzig

mehr...

  • geboren 1999 in Leipzig
  • seit April 2012 in der Klasse
  • Unterricht in den Fächern Klavier und Kammermusik
  • Seit 2017 Jurastudium in Leipzig
  • 2018 Pianistin im Trio passionissimo mit Diana Kostadinova (Violine) und Bobby Kostadinov (Violoncello)
  • 2017 3. Preisträgerin beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert „Klavier solo“
  • 2018 1. Preisträgerin beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert „Duo Klavier/ Streichinstrument“ mit Diana Kostadinova
  • 2018 Siegerin des Finales des enviaM-Wettbewerbs in Chemnitz im Duo mit der Geigerin Diana Kostadinova. Damit verbunden ist ein eigenes Preisträgerkonzert im Rahmen des MDR-Musiksommers am 10.6.2019 mit Musikern des MDR-Sinfonieorchesters.

Sie war Klavierschülerin von Dani Kem an der Musikschule Leipzig Beim Nationalen Bach-Wettbewerb für junge Pianisten 2011 in Köthen erhielt sie einen Anerkennungspreis und 2010 und 2012 bei der Werkstatt für Klavier- und Kammermusik der Neuen Leipziger Chopin-Gesellschaft einen Chopin-Preis.

Marie Lehnert

Marie Lehnert - Schülerin der MS J.S. Bach Leipzig

mehr...

  • geboren 2005 in Leipzig
  • erster Klavierunterricht mit 5 Jahren bei Katrin Lehnert
  • „Jugend musiziert“ 2012, 2014, 2015 und 2017 in den Kategorien „Klavier vierhändig“ bzw. „Klavier solo“ 1. Preise
  • 2012, 2016 Chopin-Preis der Neuen Leipziger Chopin-Gesellschaft e.V.
  • 2014, 2016 1. Preis beim Carl Bechstein Wettbewerb für Klavierduo in Berlin
  • „Jugend musiziert“ 2016 in der Kategorie „Duo: Klavier und ein Holzblasinstrument“ 1. Preis (Landeswettbewerb)
  • 2016 zweite Preisträgerin des enviaM-Wettbewerbs Sachsen (AG I) zusammen mit dem Querflötisten Marius Hipper
  • 2017 Internationaler Grotrian-Steinweg Klavierwettbewerb in Braunschweig 3. Preis
  • „Jugend musiziert“ 2017 in der Kategorie „Klavier solo“ 1. Preis (Landeswettbewerb) und „Nachwuchspreis in der AG II in der Wertung Klavier“
  • 2017 1. Preis und Publikumspreis beim Finale des Musikwettbewerbs „enviaM – Musik aus Kommunen“ im Staatstheater Cottbus als Pianoduo „Twenty Fingers“ zusammen mit Florentine Lehnert
  • 1. Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2018 in der Kategorie „Klavier vierhändig“ mit Florentine Lehnert
  • 1. Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2018 als Klavierbegleiterin in der Kategorie „Querflöte“
  • 2018 zweiter Preis beim Achterkerke-Musikwettbewerb des „Usedomer Musikfestivals“ im Klavierduo mit Florentine Lehnert
  • 2019 „Jugend musiziert“ Bundeswettbewerb Kategorie „Duo: Klavier und ein Holzblasinstrument“ 1. Preis

Florentine Lehnert

Florentine Lehnert - Schülerin der MS J.S. Bach Leipzig

mehr...

  • geboren 2005 in Leipzig
  • erster Klavierunterricht mit 5 Jahren bei Katrin Lehnert
  • „Jugend musiziert“ 2012, 2014, 2015 und 2017 in den Kategorien „Klavier vierhändig“ bzw. „Klavier solo“ 1. Preise
  • 2012, 2016 Chopin-Preis der Neuen Leipziger Chopin-Gesellschaft e.V.
  • 2014, 2016 1. Preis beim Carl Bechstein Wettbewerb für Klavierduo in Berlin
  • „Jugend musiziert“ 2016 in der Kategorie „Duo: Klavier und ein Holzblasinstrument“ 2. Preis (Landeswettbewerb)
  • 2017 Internationaler Grotrian-Steinweg Klavierwettbewerb in Braunschweig 3. Preis
  • „Jugend musiziert“ 2017 in der Kategorie „Klavier solo“ 1. Preis (Landeswettbewerb) und „Nachwuchspreis in der AG II in der Wertung Klavier“
  • 2017 1. Preis und Publikumspreis beim Finale des Musikwettbewerbs „enviaM – Musik aus Kommunen“ im Staatstheater Cottbus als Pianoduo „Twenty Fingers“ zusammen mit Marie Lehnert
  • 1. Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2018 in der Kategorie „Klavier vierhändig“ mit Marie Lehnert
  • 3. Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2018 in der Kategorie „Duo: Klavier und ein Streichinstrument“
  • 2018 zweiter Preis beim Achterkerke-Musikwettbewerb des „Usedomer Musikfestivals“ im Klavierduo mit Marie Lehnert
  • 2019 „Jugend musiziert“ Landeswettbewerb Kategorie „Duo: Klavier und ein Holzblasinstrument“ 2. Preis

Babett Lehnert

Babett Lehnert - Schülerin der MS J.S. Bach Leipzig

mehr...

  • geboren 2008 in Leipzig
  • erster Klavierunterricht mit 4 Jahren bei Katrin Lehnert
  • 2014, 2015 und 2017 „Jugend musiziert“ in den Kategorien „Klavier vierhändig“ bzw. „Klavier solo“ 1. Preise
  • 2015, 2016, 2017, 2018 Chopin-Preis der Neuen Leipziger Chopin-Gesellschaft e.V.
  • 2015 3. Preis beim Internationalen Mozart-Wettbewerb „Amadeus“ in Brünn
  • 2016 „Jugend musiziert“ Kategorie „Duo: Klavier und ein Holzblasinstrument“ 1. Preis
  • 2016 1. Preis beim 3. Leipziger Kiwanis Musikpreis
  • 2017 Internationaler Grotrian-Steinweg Klavierwettbewerb in Braunschweig 1. Preis
  • 2017 Sondershausen – 21. Carl-Schroeder-Wettbewerb 2017 Prädikat „Hervorragend“
  • 2017 Jugend-Musik-Wettbewerb der 26. Bad Sulzaer Musiktage 1. Preis
  • 2017 1. Preis beim Carl Bechstein Wettbewerb für Klavier solo in Berlin
  • 2018 „Jugend musiziert“ Kategorie Klavierbegleitung 1. Preis
  • 2018 1. Preis beim Kleinen Schumann-Wettbewerb in Zwickau
  • 22. Carl-Schroeder-Wettbewerb Sondershausen 2018 Prädikat „Hervorragend“
  • 2019 „Jugend musiziert“ Bundeswettbewerb Kategorie „Duo: Klavier und ein Holzblasinstrument“ 2. Preis
  • 2019 Internationaler Carl Maria von Weber-Wettbewerb in Dresden 2. Preis
  • 2019 Clara Schumann Wettbewerb Leipzig 1. Preis

Ehemalige:

chanyang_yang_privat

Chanyang Yang - Absolventin Master Klavierkammermusik

mehr...

  • geboren 1991 in Daejeon (Südkorea)
  • seit 2015 in der Klasse
  • Unterricht in den Fächern Klavierkammermusik und Instrumentale Korrepetition
  • 2016 Dritte Preisträgerin des Duowettbewerbs Fanny Mendelssohn der FR Dirigieren/Korrepetition und des Soroptimist Club Leipzig
  • 2018 Abschluß Master Klavierkammermusik
  • seit 2018 Master Duo Kammermusik HfM Saarbrücken

2006 wurde sie erste Preisträgerin beim Musikwettbewerb der Wongwang Universität. Sie gab Kammermusikkonzerte als Pianistin im Klaviertrio und Klavierquintett.

Paul Heller

Paul Heller - Absolvent Master Vokale Korrepetition, Sänger und Leiter Ensemble Nobilis, Liedbegleiter

mehr...

  • 1991 in Köthen/Anhalt geboren
  • seit 2008 in der Klasse
  • Unterricht in den Fächern Klavier und Instrumentale Korrepetition/Kammermusik
  • zuerst Schüler der Nachwuchsförderklasse der HMT
  • 2014 Abschluss Bachelor Vokale Korrepetition (Prof. Helga Sippel)
  • Preisträger des Wettbewerbs Jugend musiziert
  • Teilnahme an Kursen für Dirigieren, Korrepetition und Kammermusik bei Prof. Georg Christoph Biller, Bernhard Kastner, Prof. Irmela Boßler und Christian Sprenger und an Liedklassen bei Eric Schneider und Prof. Wolfgang Rieger
  • Bachelor Vokale Korrepetition

In Köthen erhielt er im Alter von fünf Jahren den ersten Klavierunterricht und war von 2000 -2009 Mitglied des Leipziger Thomanerchores. Für sein Engagement im Chor wurde er mit dem Legat der Stiftung Thomanerchor ausgezeichnet. Seit 2006 ist er Tenor im Leipziger Ensemble Nobiles und Musikalischer Leiter. Seine Kompositionen wurden vom Thomanerchor Leipzig, vom Mendelssohn Kammerorchester Leipzig, vom Frauen-Sextett Sjaella und vom Vokalensemble Nobiles uraufgeführt. Er ist Gründungsmitglied und Geschäftsführer des Leipziger Musikverlags PHONUS – Der Kulturverlag.

Vreni Scheiter - seit 2018 Studentin HF Klavier an der HMT bei Prof. Jacques Ammon

mehr...

  • geboren 1999 in Raguhn
  • seit 2015 in der Klasse (Nachwuchsförderklasse der HMT)
  • Unterricht in den Fächern Klavier und Instrumentale Korrepetition/ Kammermusik
  • erster Klavierunterricht mit vier Jahren bei Katrin Lehnert an der Musikschule „Gottfried Kirchhoff“ Bitterfeld
  • mit 5 Jahren erstmals Preisträgerin bei „Jugend musiziert“ und seitdem regelmäßige Teilnahme
  • 2010 Chopin-Preis bei der Werkstatt für Klavier- und Kammermusik der Neuen Leipziger Chopin-Gesellschaft e.V.
  • mehrfache Preisträgerin beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in den Kategorien „Klavier vierhändig“, „Klavier solo“ und „Duo: Klavier und ein Streichinstrument“
  • 2015 Preisträgerin des enviaM-Wettbewerbs Sachsen und des Bechstein-Klavierwettbewerbs in Berlin zusammen mit dem Cellisten Bobby Kostadinov
  • 2016 Erhalt des Händel-Mozart-Stipendiums der Stadt Halle
  • erster Preis (25 Punkte) beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in der Kategorie „Klavier-Kammermusik“
  • 2016 erster Preis beim des enviaM-Wettbewerb Sachsen zusammen mit dem Klaviertrio Klaviertrio „Trio Passionissimo“ (Diana Kostadinova – Violine, Bobby Kostadinov – Violoncello)

Sunmi Lee - Absolventin Meisterklasse Klavierkammermusik, Korrepetitorin in Korea

mehr...

  • 1983 in Seoul / Korea Republik geboren
  • seit 2015 in der Klasse
  • Unterricht in den Fächern Kammermusik/Instr. Korrepetition
  • 2017 Abschluss Meisterklasse Klavierkammermusik
  • 2015 Abschluss Master Klavier in der Klasse von Prof. Ch. A. Pohl
  • 2008 Abschluss des Klavierstudiums an der National Universitz of Arts bei Professor Dae Jin Kim

Seit ihrem elften Lebensjahr nahm Sunmi Lee erfolgreich an verschiedenen nationalen Wettbewerben in Korea teil. Im Rahmen ihres Studiums gab sie zudem zahlreiche Konzerte als Solistin und in kammermusikalischen Formationen.

Filipe André Sousa Pinto - Absolvent Master und Meisterklasse Liedgestaltung

mehr...

  • seit 2015 in der Klasse
  • Unterricht in den Fächern Kammermusik/Instrumentale Korrepetition
  • HF Liedgestaltung bei Prof. Alexander Schmalcz
  • Abschluss Master Liedgestaltung 2017
  • Abschlus Master Klavier in Portugal

Chulkyu Jung

Chulkyu Jung (Klavier) - seit 2017 Master Kammermusik-Klaviertrio HfM Berlin Hanns Eisler

mehr...

  • geboren in Deleon (Südkorea)
  • seit 2013 in der Klasse (Kammermusikunterricht)
  • 2016 Master Kammermusik – Klaviertrio
  • 2017 Wechsel in Master Kammermusik-Klaviertrio Berlin HfM Hanns Eisler
  • 2015 Abschluss Bachelor HF Klavier in Leipzig und 2018 Masterstudium bei Prof. D. Nawroth

Beim Kammermusikwettbewerb 2013 der HMT in Leipzig und International Treviso Klavierwettbewerb 2015 in Italien gewann er jeweils den zweiten Preis und beim Internationalen „Paolo Serrao“ Musikwettbewerb 2016 in Filadelfia (Kalabrien/ Italien) den ersten Preis in der Kategorie Klavier sowie den zweiten Preis in der Kategorie Kammermusik-Duo.
2014 konzertierte er mit dem Orchester der Philharmonie Krakau in Polen.

Sihyun Lee

Sihyun Lee (Violine) - seit 2017 Master Kammermusik-Klaviertrio Berlin HfM Hanns Eisler

mehr...

  • seit 2016 in der Klasse (Master Kammermusik-Klaviertrio)
  • 2017 Wechsel in Master Kammermusik-Klaviertrio Berlin HfM Hanns Eisler
  • Studium in Korea bei Prof. Nam-Yun Kim,Jung-Hyun Kim und Sang-Woo Park
  • Masterstudium Violine bei Prof. Gernot Süßmuth in Weimar
  • Akademistin an der Komischen Oper Berlin, Staatskapelle Weimar
  • 2016 Akademistin der Orchesterakademie der Staatskapelle Berlin
  • Erster Preis (Violine) und Zweiter Preis (Kammermusik) beim „Paolo Serrao“ International Musikwettbewerb in Filadelfia(Calabrien), Italien
  • Zweiter Preis beim „Grand Prize Virtuoso“ International Musikwettbewerb

Hye Jun Byun

Hye Jun Byun (Violoncello) - seit 2017 Master Kammermusik-Klaviertrio Berlin HfM Hanns Eisler

mehr...

  • seit 2016 in der Klasse (Master Kammermusik-Klaviertrio)
  • 2017 Wechsel in Master Kammermusik-Klaviertrio Berlin HfM Hanns Eisler
  • Studium in Seoul (Südkorea) an der Yonsei Universität bei Prof. Young Chang Cho
  • Master an der HfM Dresden bei Prof. Christoph Schulze
  • 2014 Preisträgerin im Ensemblewettbewerb der HfM Dresden
  • Akademistin der Robert Schumann Philharmonie Chemnitz und der Staatskapelle Weimar

Wenjing Hu

Wenjing Hu - Absolventin Master Liedgestaltung, Klavierlehrerin in Leipzig

mehr...

  • geboren in Ningxia (China)
  • seit 2016 in der Klasse (Master Klavierkammermusik)
  • 2017 Wechsel in Master Liedgestaltung (Prof. Alexander Schmalcz)
  • Abschluß 2019

Sie begann mit vier Jahren mit dem Klavierspielen und absolvierte ein Bachelorstudium in Beijing. Ab 2014 studierte sie in Deutschland Klavierpädagogik an der Musikhochschule Lübeck bei Jacques Ammon.

Jia-Hwa Wang

Jia-Hwa Wang - Absolventin Master Klavierkammermusik, Klavierlehrerin MS J.S. Bach

mehr...

  • 1988 in Tainan (Taiwan ) geboren
  • seit 2012 in der Klasse
  • Unterricht in den Fächern Instr. Korrepetition/Kammermusik und Klavier
  • 2013 Teilnahme am Meisterkurs der FR Dirigieren/Korrepetition mit Menahem Pressler
  • 2014 Abschluss Bachelor Instr. Korrepetition
  • 2016 Abschluß Master Klavierkammermusik

In ihrer Heimat begann sie im Alter von 7 Jahren mit der Klavierausbildung an der Grundschule, erhielt anschließend Unterricht in der Musikspezialklasse am Gymnasium und absolvierte einen Bachelor Klavier an der Soochow Universität in Taipeh. 2008 war sie Teilnehmerin am Euro arts Festival in Leipzig und hatte Klavierunterricht bei Prof. Fauth.

Paul Gertitschke

Paul Gertitschke - Absolvent Bachelor Instr. Korrepetition, Korrepetitor am Leipziger Ballett

mehr...

  • 1992 in Dresden geboren
  • seit WS 2012 in der Klasse
  • Unterricht in den Fächern Instr. Korrepetition/Kammermusik und Klavier
  • Ergänzungsfach Tanzimprovisation/Tanzkorrepetition
  • 2013 Teilnahme am Meisterkurs der FR Dirigieren/Korrepetition mit Menahem Pressler
  • 2016 Abschluss Bachelor Instr. Korrepetition mit Ergänzungsfach (s. oben)
  • 2016 Aushilfsvertrag am Leipziger Ballett
  • 2017-18 Ballettkorrepetitor am Theater Zwickau
  • seit 2018 Korrepetitor am Leipziger Ballett

Den ersten Klavierunterricht erhielt er mit neun Jahren in der „Musikschule Sächsische Schweiz“ Pirna, seit 2006 bei Lili Schmidt. 2007 bis 2012 war er Mitglied der Komponistenklasse Dresden und 2010 Praktikant in der Palucca Hochschule für Tanz in Dresden. 2012 legte er sein Abitur ab.

Han-Wen Yu

Han-Wen Yu - Absolventin Meisterschülerstudium Klavierkammermusik 2016 – Solorepetitorin in Berlin

mehr...

  • geboren in Taiwan
  • seit 2014 in der Klasse

Sie studierte im Bachelor an der Tunghai University (Taiwan) sowie im Master am New England Conservatory in Boston und war dort Korrepetitorin in der Klasse von Grammy-Gewinnerin Kim Kashkashian. Seit 2013 ist sie Pianistin bei Les Fleurs im Duo mit dem Akademisten der Berliner Philharmoniker Benjamin Beck (Viola).

2012 gewann sie den 2. Preis beim 22th Concorso Internazionale per Giovani Musicisti „Citta di Barletta“ (Italien) im Duo mit Flötistin Alicia Mielke. Weitere Informationen: hanwenyupiano.jimdo.com

Han-Wen Yu erhielt gemeinsam mit dem Cellisten Mon-Puo Lee (Student von Prof. Jens Peter Maintz, UdK, Berlin) den 1. Preis beim XIX. Internationalen Kammermusikwettbewerb „Kiejstut Bacewicz“ in Lodz /Polen. Am Wettbewerb vom 10 – 17. April nahmen 103 Kammermusikgruppen unterschiedlicher Besetzungen teil.

2016 wurde sie beim Enescu-Wettbewerb in Bukarest mit dem Preis als beste Klavierbegleiterin ausgezeichnet.

Karine Terterian

Karine Terterian - – Lehrauftrag Instr. Solorepetition an der HMT Leipzig seit WS 2016 , Klavierlehrerin in Leipzig (MS J.S. Bach)

mehr...

  • geboren in Moskau
  • seit 2014 in der Klasse
  • Abschluß Master Klavierkammermusik 2016
  • 2008 – 2013 Klavierstudium an der HfM Dresden bei Prof. Detlef Kaiser
  • 2011 Auslandssemester (im Rahmen des Erasmusprogramms) am Konservatorium „S.Cecilia“ in Rom bei Riccardo Marini
  • mehrfach Preisträgerin des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“
  • Meisterkurse u.a. bei Giovanni Belucci und Oxana Yablonskaya

Den ersten Klavierunterricht erhielt sie im Alter von neun Jahren bei dem Pianisten und Komponisten Vladimir Genien, später bei Nelli Albrecht und Olga Salogina, Dozentin an der Hochschule für Musik in München. Sie nahm Gesangsunterricht bei Margarita McCarthy, sang im Kammerchor „Vivavoce. Beim internationalen Kammermusikwettbewerb in Serbien erhielt sie die volle Punktzahl. Sie konzertiert regelmäßig solistisch oder mit ihrem festen Lied-Duo mit dem Bass-Bariton Thomas Skambraks und in dem Ensemble „klarine“ mit der Klarinettistin Klara Schmitzer. Außerdem engagiert sie sich für neue Musik und spielte mehrmals im Ensemble Klangnetz in Dresden.

Song-Yi Jeong

Song-Yi Jeong - Absolventin Meisterschülerstudium Klavierkammermusik Februar 2016

mehr...

  • geboren in Korea
  • seit 2012 in der Klasse
  • 2012 Stipendiatin des Freundeskreises der HMT Leipzig

In Korea erhielt sie mit 5 Jahren den ersten Klavierunterricht und seit dem 7. Lebensjahr mehrere 1. Preise bei Jugendwettbewerben. Sie studierte Klavier an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln bei Prof. Nina Tichman und anschließend im Konzertexamen bei Prof. Grigory Gruzman an der HfM Franz-Liszt Weimar. In Europa wurde sie ebenfalls mit Preisen ausgezeichnet, u.a. beim „Münchner Klavierpodium“, beim Merinac Concour in Frankreich und beim Internationalen Wettbewerb „Vietri sul Mare Amalfi Coast“ in Italien. Meisterkurse besuchte sie bei Rudolf Kehrer, Gilead Mishory, Wolfgang Manz und Arnulf von Arnim. 2011 wurde sie von der Stiftung Gisela und Erich Andreas gefördert.

Minhee Kim

Minhee Kim - Absolventin Meisterschülerstudium Klavierduo Februar 2016

mehr...

  • geboren in Jinju (Südkorea)
  • seit 2013 im Meisterschülerstudium zusammen mit Hyunju Rue

In Korea erhielt sie im Alter von 18 Jahren einen ersten Preis beim Wettbewerb der Regionen und absolvierte ein musikpädagogisches Studium an einer koreanischen Universität. In Deutschland studierte sie Klavier bei Professor Kurt Seibert an der HFK in Bremen und nahm an zahlreiche Projekten seiner Klasse teil. Im Rahmen des Max Reger-Forums der Musikhochschulen Bremen, Leipzig und München sowie im Hause Steingraeber Bayreuth konzertierte sie erfolgreich als Solistin und mit ihrer Duopartnerin Hynju Rue.

2013 wurde das Klavierduo 2. Preisträger beim 5° Concorso Internazionale di Esecuzione Musicale
 „Giovani musicisti“ in Italien.

Hyunju Rue

Hyunju Rue - Absolventin Meisterschülerstudium Klavierduo Februar 2016

mehr...

  • 1985 in Incheon (Südkorea) geboren
  • seit 2013 im Meisterschülerstudium zusammen mit Minhee Kim

In Korea erhielt sie im Alter von fünf Jahren den ersten Klavierunterricht und schon mit 8 Jahren einen Preis beim nationalen koreanischen Jugendwettbewerb. Im Jahr 2007 begann sie in Deutschland ihr Klavierstudium bei Prof. Kurt Seibert und nahm an den Projekten über Beethoven, Schumann, Liszt, Chopin, Schubert, Reger, Haydn und Mendelssohn teil. Mehrmals wurde sie zur Mitwirkung beim „Max Reger Forum“ der Musikhochschulen in Bremen, Leipzig und München als Solistin und im Klavierduo mit ihrer Partnerin Minhee Kim eingeladen.

2013 wurde das Klavierduo 2. Preisträger beim 5° Concorso Internazionale di Esecuzione Musicale
 „Giovani musicisti“ in Italien.

Alexandra Müller

Alexandra Müller - Klavierstudium in Stuttgart

mehr...

  • 2000 in Dresden geboren
  • seit Januar 2012 in der Klasse
  • 2012 und 2013 Chopin-Preis der Neuen Leipziger Chopin-Gesellschaft e.V.
  • 2014 erfolgreiche Teilnahme beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in der Solowertung Klavier
  • 2015 Anerkennung beim Nationalen Bach-Wettbewerb für junge Pianisten in Köthen
  • 2016 3. Preisträgerin beim „Kiwanis Musikpreis“ in Leipzig

Toni Pohl

Toni Pohl - Studentin MLU Halle Musikwissenschaft seit 2016/17

mehr...

  • geboren in Magdeburg
  • in der Klasse seit 2012
  • Unterricht in den Fächern Klavier und Instr. Korrepetition/ Kammermusik

Sie erhielt an der MS Magdeburg bei Frau Maurach Klavierunterricht und war mehrfach Preisträgerin des Wettbewerbs Jugend musiziert, 2012 beim Bundeswettbewerb in den Kategorien Klavierduo und Duo Klavier/Violine.

Mariya Horenko

Mariya Horenko - Klavierlehrerin in Leipzig (MS Johann Sebastian Bach, Musikschule Geyserhaus, Clara-Schumann-Schule)

mehr...

  • 2015 Abschluss Master Klavierkammermusik
  • geboren in Svetlovodsk (Ukraine)
  • seit 2006 in der Klasse
  • Unterricht in den Fächern Klavierkammermusik/ Instr. Korrepetition und Klavier
  • Schülerin der Nachwuchsförderklasse der HMT
  • 2012 Abschlüsse der Diplomstudiengänge Instrumentale Korrepetition und Klavier
  • Preisträgerin beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
  • 2009 Mitwirkung bei den XIX. Leipziger Chopin-Tagen der Neuen Leipziger Chopin- Gesellschaft e.V.
  • Teilnahme am Meisterkurs für Liedgestaltung von Prof. Karl-Peter Kammerlander in Weiden und am Kammermusikkurs unserer FR mit Christian Seibert (2011)

In Svetlovodsk erhielt sie mit 5 Jahren privaten Klavierunterricht, war dann Schülerin der Musikschule Svetlovodsk und schloss die Musikfachschule in Kirovograd ab. Seit 2003 lebt sie in Deutschland und machte 2007 das Abitur.

Yuan Meng

Yuan Meng

mehr...

  • 2014 Diplomabschluss Instr. Korrepetitor/Kammermusik
  • in Tianjin (China) geboren
  • seit 2007 in der Klasse
  • Unterricht in den Fächern Instr. Korrepetition/Kammermusik und Klavier
  • Schülerin der Nachwuchsförderklasse der HMT
  • Studentin in den Diplomstudiengängen Instr. Korrepetition und Klavier
  • 2014 Diplomklavierabschluss in der Klasse von Prof. Christian Pohl

In China erhielt sie mit sechs Jahren den ersten Klavierunterricht und war von 2001-2007 Jungstudent an der Musikhochschule in Tianjin bei Prof. Yuan Xiumin und Prof. Alexey Sokolov.

Ayako Tanaka

Ayako Tanaka - Lehrauftrag Instr. Solorepetition an der HMT 2014/17, dann Rückkehr nach Japan

mehr...

  • 2014 Abschluss Meisterklasse Orchesterakademie in Zusammenarbeit mit dem Gewandhausorchester
  • in Kyoto (Japan) geboren
  • seit 2005 in der Klasse
  • Unterricht in den Fächern Kammermusik/ Instr. Korrepetition und Klavier
  • Diplomabschluss Instr. Korrepetition 2008
  • 2010 Abschluss Künstlerisches Aufbaustudium Klavierkammermusik
  • 2012 Abschluss Meisterklasse Klavierkammermusik
  • 2008 und 2010 Preis als beste Klavierbegleiterin beim Lortzing-Wettbewerb
  • Teilnahme an Meisterkursen unserer Fachrichtung bei Graham Johnson und Menahem Pressler
  • 2012 Engagement als Klavierbegleiter beim Europäischen Ausscheid des Young Concert Artists-Wettbewerb New York in Leipzig

In Kyoto erhielt sie 2000 einen Preis beim „RTNA-Wettbewerb für Klavier zu zwei und vier Händen“. An der „Doschischa Women’s College of Liberal Arts“ schloss sie einen Bachelor für Klavier ab. 2004 wurde ihr ein Stipendium verliehen. Sie ist Preisträgerin beim „SAKAI-International-Klavierwettbewerb“.

Juhee Jun

Juhee Jun – Master Klavierkammermusik

mehr...

  • 2014 Abschluss Master Klavierkammermusik mit „Auszeichnung“
  • geboren in Dae Jeon (Südkorea)
  • seit 2011 in der Klasse

In Korea erhielt sie im Alter von sieben Jahren den ersten Klavierunterricht. Seit 2004 ist sie Studentin der HMT Leipzig und absolvierte 2009 ein Diplomstudium bei Prof. Dietmar Nawroth sowie 2012 den Studiengang Diplommusikpädagogik für Klavier.

Eun-Jung Son

Eun-Jung Son - Festanstellung als Solorepetition an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster ab 2016

mehr...

  • in Süd-Korea geboren
  • seit 2009 in der Klasse
  • 2011 Abschluss Künstlerisches Aufbaustudium Kammermusik
  • 2013 Abschluss Meisterklasse Klavierkammermusik
  • Teilnahme an den Meisterkursen unserer Fachrichtung mit Robert Levin, Menahem Pressler und Kurt Seibert
  • seit 2009 Korrepetitorin bei den Probespiel-Tourneen für das Baltic Youth Philharmonic sowie Orchesterpianistin bei Tourneen in die Länder des Ostseeraumes und nach Italien unter dem Dirigenten Kristjan Järvi
  • Mitglied von Live Music Now Leipzig seit 2010
  • Korrepetitorin in den Streicherklassen der Professoren Mariana Sirbu, Peter Bruns und Peter Hörr
  • Lehrauftrag Instrumentale Soloreptition an der HMT von 2013 bis 2016
  • 1. Preisträgerin des 11. Internationalen Kammermusikwettbewerbs “Don Vincenzo Vitti” CASTELLANA GROTTE (BA) 2012

In Korea absolvierte sie einen Bachelor für Klavier an der Dankook-Universität und in Weimar an der Musikhochschule „Franz Liszt“ bei Prof. Peter Waas ein Diplom- und Aufbaustudium.

Mikako Amamoto

Mikako Amamoto - Klavierlehrerin in Changhai

mehr...

  • 2012 Absolventin Master Klavierkammermusik „Mit Auszeichnung“
  • geboren in Saga (Japan)
  • seit 2004 in der Klasse
  • Unterricht in den Fächern Instr. Korrepetition/Kammermusik und Klavier
  • Schülerin der Nachwuchsförderklasse der HMT
  • Diplomabschluss Instrumentale Korrepetition 2010
  • 2012 Teilnahme am Meisterkurs unserer Fachrichtung von Menahem Pressler

Im Klavierduo mit Mi Na Park trat sie 2005 und 2010 bei den Internationalen Mendelssohnfesttagen, 2007 bei den Weidener Max-Reger-Tagen und beim Internationalen Kongress „Joseph Joachim und Johannes Brahms“ in Hamburg, beim Max-Reger-Forum in Bremen 2008 und in Leipzig 2009 auf.

Fabian Enders

Fabian Enders - Kapellmeister

mehr...

  • 2012 Abschluss Instr. Korrepetition/Kammermusik
  • 2013 Abschluss des Dirigier- und Chordirigierstudiums bei Prof. Georg Christoph Biller

Mi Na Park

Mi Na Park - Lehrauftrag Instrumentale Solorepetiton an der HMT seit 2014

mehr...

  • 2011 Absolventin der Meisterklasse Klavierkammermusik
  • geboren in Daejeon (Südkorea)
  • seit 2003 in der Klasse
  • Unterricht in den Fächern Instr. Korrepetition/Kammermusik und Klavier
  • 2007 Diplomabschluss Instrumentale Korrepetition
  • 2009 Abschluss Künstlerisches Aufbaustudium Klavierkammermusik
  • Preis als bester Klavierbegleiter beim Lortzing-Wettbewerb
  • 1. Preis beim Ensemblewettbewerb der HMT Leipzig 2008
  • Teilnahme an Meisterkursen unserer Fachrichtung von Graham Johnson, Robert Levin und Menahem Pressler

Sie konzertierte u. a. beim „Leipziger Klaviersommer 2008“ im Mendelssohn-Haus und im Klavierduo mit Mikako Amamoto bei den Internationalen Mendelssohnfesttagen 2005 und 2010, den Weidener Max-Reger-Tagen, beim Max-Reger Forum in Bremen und beim Internationalen Kongress „Joseph Joachim und Johannes Brahms“ in Hamburg.

Katharina Burdjuk

Katharina Burdjuk - Klavierlehrerin und Korrepetitorin an der MS Freiberg

mehr...

  • 2011 Abschluss Diplom Instr. Korrepetition
  • in Pawlodar (Kasachstan) geboren
  • seit 2006 in der Klasse
  • Schülerin der Nachwuchsförderklasse der HMT Leipzig
  • Unterricht in den Fächern Instr. Korrepetition/Klavierkammermusik und Klavier
  • Preise beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert

In Pawlodar erhielt sie im Alter von 5 Jahren den ersten Klavierunterricht bei ihrer Mutter und Preise bei Jugendmusikwettbewerben. In Deutschland war sie Schülerin an der Musikschule J.S. Bach von Christine Hempel.

Nick Gerngroß - Studienwechsel Hammerklavier

mehr...

  • in Köthen geboren
  • ab 2010 in der Klasse
  • Unterricht im Fach Klavier
  • Nachwuchsförderklasse der HMT
  • 2011 Orgelstudium an der HMT
Mariana Brankatschk - Referendariat am Albrecht-Thaer-Gymnasium in Hamburg

mehr...

  • 2010 Abschluss Hauptfach Klavier Schulmusik

In Leipzig erhielt sie Klavierunterricht an der MS Leipzig bei Katrin Fritze.

Cheng Jie Zhang - Dirigent in China

mehr...

  • 2009 Abschluss Instr. Korrepetition/Kammermusik
  • Diplomabschlüsse Dirigieren und Klavier an der HMT Leipzig

Ya-En Lee

Ya-En Lee - Lehrauftrag für Instr. Korrepetition an der HMT Leipzig seit 2008

mehr...

  • 2007 Abschluss Künstlerisches Aufbaustudium Klavierkammermusik
  • in Taichung (Taiwan) geboren
  • 2004 Klavierdiplom „Mit Auszeichnung“ in der Klasse von Prof. Gerhard Erber
  • Teilnahme am 15. Internationalen Meisterkurs 2004 bei Renate Kretschmar-Fischer in Darmstadt
Nicole Prahl - Musiklehrerin am Gymnasium

mehr...

  • 2006 Abschluss Hauptfach Klavier Schulmusik

Susanne Lohse

Susanne Lohse - Freiberuflich als Pianistin und Pädagogin in Leipzig tätig

mehr...

  • 2006/2007 Abschlüsse in den Diplomstudiengängen Instr. Korrepetition und Klavier
  • seit 2000 in der Klasse
  • Unterricht in den Fächern Instr. Korrepetition/Kammermusik und Klavier
  • weitere Abschlüsse: Elementare Musikpädagogik/Musiklehre/Hörerziehung/Master Improvisation

Christian Georgi

Christian Georgi - Korrepetitor Theater Cottbus

mehr...

  • 2006 Abschluss Diplomstudium Klavier
  • seit 1999 in der Klasse
  • Schüler der Nachwuchsförderklasse der HMT
  • Unterricht in den Fächern Klavier und Instr. Korrepetition/Kammermusik
  • 2005 Abschluss Vokale Korrepetition bei Prof. Helga Sippel

Sabine Zimmer

Sabine Zimmer - Freiberuflich als Pianistin und Pädagogin in Berlin tätig

mehr...

  • 2005/2006 Abschlüsse in den Diplomstudiengängen Instr. Korrepetition und Klavier
  • seit 1995 in der Klasse
  • Schülerin der Nachwuchsförderklasse der HMT Leipzig
  • Unterricht in den Fächern Inst. Korrepetition/Kammermusik und Klavier
Mi-Jung Bae - Klavierunterrichtet und Korrepetition in Korea

mehr...

  • 2005 Abschluss Künstlerisches Aufbaustudium Klavierkammermusik
  • in Pusan geboren
  • 1. Preisträgerin beim Ensemblewettbewerb der HMT 2004

Nach der Ausbildung an der Dong-A Universität in Korea studierte sie an der Hochschule für Musik Wuppertal bei Prof. Dr. Florence Millet und Judy-Chin Cottet. Sie besuchte Meisterkurse bei Français-René Duchable und Louis Lortie.

Su Kyung Koo

Su Kyung Koo

mehr...

  • 2005 Abschluss Instr. Korrepetition/Klavierkammermusik
  • in Seoul geboren
  • seit 2000 in der Klasse
  • 2003 Abschluss Diplom Vokale Korrepetition „Mit Auszeichnung“ bei Prof. Hans-Georg Kluge
  • 2005 Abschluss Künstlerisches Aufbaustudium Liedgestaltung bei den Professoren Karl-Peter Kammerlander und Phillip Moll
  • 1. Preis und Sonderpreis beim 25. Internationalen Hans Gabor Belvedere Opern-Korrepetitions-Wettbewerb Wien 2006

Sie studierte in Korea an der Ewha-Womens-University Seoul Gesang und später an der Soolmyung-Womens-University Seoul Klavier.

Nora Krause - Klavierunterricht und Korrepetition an MS

mehr...

  • 2005 Abschluss Diplom Instr. Korrepetition
  • Unterricht in Instr. Korrepetition/Kammermusik und Klavier
Cora Hornung - Klavierlehrerin und Korrepetitorin an MS Magdeburg

mehr...

  • 2005 Abschluss Künstlerisches Aufbaustudium Klavierkammermusik

Anita Rott

Anita Rott - Klavierlehrerin Musikschule Greiz

mehr...

  • 2004 – 2007 Schülerin der Nachwuchsförderklasse der HMT
  • Unterricht in den Fächern Klavier und Instr. Korrepetition/Kammermusik
  • Bundespreisträgerin Jugend musiziert
  • Studium Klavierpädagogik in Kassel bei Prof. Urvalov

Sie war Schülerin an der MS Magdeburg von Irina Rott.

Wang Lu

mehr...

  • 2004-2006 Nachwuchsförderklasse der HMT Leipzig
  • Unterricht in den Fächern Klavier und Instr. Korrepetition/Kammermusik
  • Studium in Hamburg
Anika König - Klavierlehrerin MS Herzberg

mehr...

  • 2003-2008 in der Klasse
  • Schülerin der Nachwuchsförderklasse der HMT
  • Unterricht in den Fächern Klavier und Instr. Korrepetition/Kammermusik
  • Bundespreisträgerin Jugend musiziert
  • Studium Klavierpädagogik in Cottbus

Sie war Schülerin von Katrin Lehnert an der MS Bitterfeld.

Anna Pietschmann

mehr...

  • 2003-2006 Schülerin der Nachwuchsförderklasse
  • Unterricht in den Fächern Klavier und Instr. Korrepetition/Kammermusik
  • Bundespreisträgerin Jugend musiziert
Fanny Schuberts - Musiklehrerin am Gymnasium

mehr...

  • 2004 Abschluss HF Klavier Schulmusik
Steffi Grosse - Musiklehrer am Gymnasium

mehr...

  • 2004 Abschluss HF Klavier Schulmusik
Friederike Funda

mehr...

  • 2000 Abschluss HF Klavier Schulmusik

Leonora Malkina

Leonora Malkina - Klavierlehrerin an Musikschulen in Mainz

mehr...

  • 2002 Abschluss Künstlerisches Aufbaustudium Klavierkammermusik

Sie studierte Klavier an der Jasepa Vitola Musikakademie in Riga (Lettland) und war Klavierlehrerin und Korrepetitorin an der dortigen Musikschule.

Prof. Christoph Goebel - FR Komposition/Tonsatz an der HMT

mehr...

  • 2002 Klavierabschluss (HF Komposition)
  • seit 1994 in der Klasse
  • Schüler der Nachwuchsförderklasse der HMT
  • 2003 Abschluss Diplomstudium Komposition bei Prof. Siegfried Thiele
Hyen Jin Yoo - Lehrauftrag an der HMT Leipzig

mehr...

  • 2001 Abschluss Künstlerisches Aufbaustudium Klavierkammermusik
  • in der Klasse seit 1994
  • Unterricht in den Fächern Instr. Korrepetition/Kammermusik und Klavier
  • Abschlüsse der Diplomstudiengänge Instr. Korrepetition 1999 und Klavierpädagogik 2003

Katrin Lehnert

Katrin Lehnert - Klavierlehrerin und Korrepetitorin MS Bitterfeld

mehr...

  • 1997 Abschluss künstlerisches Aufbaustudium Kammermusik
  • seit 1986 in der Klasse
  • Kinderklasse der HfM Leipzig
  • Unterricht in den Fächern Instr. Korrepetition/Kammermusik und Klavier
  • 1995 Abschlüsse Diplomstudiengänge Instr. Korrepetition und Klavier
Sabine Heller - Klavierlehrerin MS

mehr...

  • 1995 Abschluss Koordiniertes Hauptfach Klavier
  • Unterricht in den Fächern Klavier und Instr. Korrepetition/Kammermusik
  • Abschluss Diplomstudium Vokale Korrepetition bei Prof. Hans-Georg Kluge
Natalia Sawal - Ballettkorrepetitorin (USA)

mehr...

  • 2000 Abschluss Koordiniertes Hauptfach Klavier
  • 2001 Diplomabschluss Tanzkorrepetition bei Prof. Peter Jarchow
Peggy Einfeldt - Korrepetitorin Theater Annaberg

mehr...

  • 1994 Abschluss Instr. Korrepetition
  • Diplomstudium Vokale Korrepetition bei Prof. Hans-Georg Kluge

Heiko Reintzsch (Fotodesign Christiane Höhne)

Prof. Heiko Reintzsch - Pianist und Chorassistent des Rundfunkchores des MDR, Lehrauftrag Vok. Korrepetition an der HMT Leipzig

mehr...

  • 1989 Abschluss des Diplomstudiums Instr. Korrepetition/Kammermusik, außerdem Vokale Korrepetition bei Prof. Alfred Schönfelder und Dirigieren bei Prof. Volker Rohde
Prof. Bettina Born - Korrepetitorin HfM Weimar

mehr...

  • 1984 Abschluss Instr. Korrepetition/Kammermusik
  • Klavierstudium bei Prof. Rudolf Fischer